-
08.02.2016 Brandschutzübung FF Seeham mit Asylwerbern
Am Samstag, den 6. Februar 2016 nahmen sich der Kommandant der FF Seeham Lukas Korber und sein Kollege Immanuel Bayerl Zeit, mit sechs Bewohnern des Asylwerberhauses in Seeham eine Brandschutzvorführung und -übung durchzuführen.
Fotos: Barbara Nigitz-Arch
-
30.01.2016 Willkommensfest Asylwerber
Am 30. Jänner 2016 feierten wir ein geglücktes Fest der Begegnung. Fremde Klänge, offene Gesichter, herzliches Lachen und interessiertes miteinander Sprechen, herantasten an ein Sprachengemisch, verführerische Speisen, ungewohnte Geschmäcker und exotische Gewürze, Geschichten über das Leben, wertschätzende Worte des Bürgermeisters, Männertänze, Frauentänze, Miteinandertänze, bemalte Kindergesichter, Groß und Klein, Fremd und Bekannt!
-
09.11.2015 Verleihung Klimaschutzpreis 2015
Die Gemeinde Seeham setzte sich in der Kategorie "Gemeinden & Regionen" mit dem Projekt "Seeham auf dem Weg zum zertifizierten Biodorf" durch.
Insgesamt waren 172 Projekte eingereicht worden, eine Fachjury wählte 16 Favoriten aus, die sich dann einer Publikumswertung stellten. Bei der
Verleihung des Österreichischen Klimaschutzpreises am 11. November 2015 vergaben Bundesminister Andrä Rupprechter und ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz gemeinsam die Bronze-Statuetten in Form einer Blume an die Seehamer Delegation mit Bgm. Peter Altendorfer.
-
28.09.2015 Filmaufnahmen zur Nominierung Klimaschutzpreis
Biodorf Seeham ist zum Klimaschutzpreis 2015 nominiert!
Ein Filmbeitrag wurde am Donnerstag, 8. Oktober um 18.30 Uhr / ORF 2 /„heute konkret“, gesendet. Jeder kann uns ab 9. Oktober mit insgesamt 10 Stimmen (Votings) pro Internetadresse unterstützen.
Der Filmbeitrag zum Biodorf Seeham und zum Mitstimmen: Klick zum Voting
-
27.09.2015 Erntedank und Dorffest
Bei sehr herbstlichen Temperaturen fand unser Erntedank- und Dorffest in diesem Jahr statt. Die Erntedankprozession führte in diesem Jahr von der Friedenskapelle am Dürnberg in die Pfarrkirche zum Gottesdienst. Die Versorgung beim anschließenden Dorffest im Gemeindezentrum organisierte in diesem Jahr die Kameradschaft. Für gute Stimmung sorgte die Trachtenmusikkapelle.
-
12.09.2015 KUNSThandwerksMARKT
Bei herrlichem Wetter fand unser alljährlicher KUNSThandwerksMARKT im Strandbadgelände statt. Über 90 Kunsthandwerker präsentierten ihr Handwerk direkt in den Schauwerkstätten und gewährten Einblicke in ihre Arbeitsweisen. Ein Markt des Entdeckens und des Einkaufs.
-
07.08.2015 Grillfest der Seehamer Seniorinnen und Senioren
Das gemeinsame Grillfest von Seniorenbund, Pensionistenverband und Sozialem Hilfsdienst fand bei herrlichem Wetter statt. Für musikalische Unterhaltung und das leibliche Wohl war bestens gesorgt.
-
20.07.2015 Sozialer Hilfsdienst siedelt in neuen Aufenthaltsraum um
Nach der Übergabe der Räumlichkeiten an die Mieter übersiedelte auch der SHD von der Pfarrgrabenstraße in den sehr schönen neuen Aufenthaltsraum in die Hauptstraße 7. Das Hilfsmitteldepot wurde ebenfalls von der Volksschule ins Gebäude des betreuten Wohnens übersiedelt, wo ein Kellerraum zur Verfügung gestellt wird.
Ab sofort bietet der Soziale Hilfsdienst seine Leistungen vom neuen Standort aus an und wird die zu betreuenden SeehamerInnen in gewohnt zuverlässiger Weise unterstützen.
-
17.07.2015 Feierliche Wohnungsüberabe der Heimat Österreich
Am Freitag, den 17. Juli 2015 um 11 Uhr konnten nun die 11 Wohnungen "Betreutes Wohnen" mit dem Gemeinschaftsraum des Sozialen Hilfsdienstes Seeham und die 12 Wohnungen "Geförderte Mietwohnungen" in der Hauptstraße 7 und 9 feierlich an die Bewohner übergeben werden.
-
31.05.2015 10 Jahre Friedenskapelle am Dürnberg
Am 31. Mai 2015 fand zum 10-jährigen Bestehen der Friedenskapelle der Kameradschaft Seeham am Dürnberg ein Festgottesdienst statt.
Die Feier fand auch im Zeichen „70 Jahre Friede“ und „60 Jahre Freiheit“ in Österreich und wurde mit der Bevölkerung und den Seehamer Vereinen abgehalten.
Zum anschließenden Frühschoppen mit der Seehamer Tanzlmusi wurde in den Stiedlbauerstadl geladen.